Quantcast
Channel: Mobilegeeks.de » Fehler
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15

Samsung Galaxy S3: Erste Geräte erhalten Update gegen Root-Lücke (und Sudden Death?)

$
0
0
GalaxyS3

Samsung hat mit der Auslieferung des angekündigten Updates für das Samsung Galaxy S3 begonnen, das die Sicherheitslücke im Zusammenhang mit dem bei der normalen Version verbauten Exynos 4412 Prozessor beseitigt. Möglicherweise wird auch das „Sudden Death“-Problem aus der Welt geschafft, wobei dies noch nicht ganz sicher bestätigt ist.

Britische Besitzer des Samsung Galaxy S3 erhalten seit vorgestern ein Software-Update mit der Bezeichnung I9300XXELLA, das nach Angaben von SamMobile auf jeden Fall die Root-Lücke bei Geräten mit Samsungs Quad-Core-CPU schließt. Die Schwachstelle befindet sich im Kernel und erlaubte praktisch jeder beliebigen App vollen Root-Zugriff und ermöglichte den vollen Zugriff auf den physischen Speicher. Es gibt keine Möglichkeit, den Root-Zugriff einzuschränken. Mit dem neuen Update wird diese Lücke vorläufig geschlossen.

samsung galaxy s3 i9300xxella update

Das Update enthält offenbar auch eine neue Version des Bootloaders, so dass zu vermuten ist, dass Samsung damit auch den Fehler beseitigt, der bei manchen Kunden zu einem plötzlichen Defekt ihres S3 geführt hat und gemeinhin als „Sudden Death“ bezeichnet wird. Es ist das erste Mal, dass Samsung den Bootloader beim Galaxy S3 modifiziert seit das Gerät im Mai 2012 auf den Markt kam. Noch ist allerdings nicht sicher, dass das „Sudden Death“-Problem mit dem Update tatsächlich beseitigt wird, auch wenn die obigen Hinweise darauf hindeuten. Vorläufig steht das Update nur in Großbritannien zur Verfügung.

LESENSWERT?

Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. So funktioniert's

ÄHNLICHE ARTIKEL


Viewing all articles
Browse latest Browse all 15