Quantcast
Channel: Mobilegeeks.de » Fehler
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15

Samsung Galaxy Note 3 bekommt Update gegen Probleme mit Zubehör von Drittanbietern

$
0
0
galaxy_note_3_case_slim_armor_view02-white

Samsung hat in einer neuen Stellungnahme zum Thema der nicht mehr voll funktionstüchten Dritthersteller-Zubehörprodukte erklärt, dass man an einem Software-Update arbeitet, um das Problem bei bestimmten Produkten aus der Welt zu schaffen.

Wie Samsung gegenüber den Kollegen von Ars Technica erklärt hat, hat ein Kompatibilitätsproblem auf Software-Ebene ausfindig gemacht, das im Zuge des Updates auf Android 4.4.2 „KitKat“ beim Samsung Galaxy Note 3 dafür sorgt, dass bestimmte Zubehörteilte von Drittanbietern nicht mehr voll funktionstüchtig sind. Um dieses Problem zu beseitigen, arbeitet man derzeit an einem Update, das schon in Kürze zur Verfügung gestellt werden soll. Man wolle den Nutzern ein möglichst verlässliches Nutzungserlebnis mit den hauseigenen Produkten bieten. Deshalb werde man Unterstützung und Lösungen für alle Probleme anbieten, die im Zusammenhang mit Updates in Verbindung mit den von Samsung und Drittanbietern (!) hergestellten Zubehörprodukten auftreten, so das Unternehmen weiter.

Hier das Statement im englischsprachigen Original:

We have currently identified a software compatibility issue with the Galaxy Note 3 update to Android 4.4 (KitKat) and select 3rd party accessories. A software update will be available shortly. We are committed to offering a diverse and reliable mobile experience for all customers, providing continued support and solutions for any issues that arise with product updates for both Samsung manufactured and third-party accessories.

Samsung bestätigt damit, dass das „KitKat“-Update tatsächlich bei einigem Zubehör von Drittanbietern für Probleme sorgte und man nun ein Update plant. Zuvor hatte die deutsche Niederlassung ihrerseits erklärt, dass man den Nutzern ausdrücklich die Verwendung von Original-Zubehör empfiehlt, weil man nur so ein einwandfreies Nutzungserlebnis bieten könne. Samsung hatte außerdem behauptet, dass es keinen Zusammenhang zwischen dem Update auf Android 4.4.x und die vermutete Inkompatibilität von Drittherstellerzubehör geben würde. Das Gegenteil ist offenbar der Fall, so dass Besitzer von Produkten wie etwa dem Spigen Armor View Case nun auf baldige Abhilfe hoffen können. Offen ist jetzt aber, ob Samsung seine Ankündigung, den vollen Funktionsumfang nur noch mit Original-Zubehör zu gewährleisten, tatsächlich umsetzt und dabei wirklich auf die in den Original-Produkten enthaltenen ID-Chips setzen will.

LESENSWERT?

Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. So funktioniert's

ÄHNLICHE ARTIKEL


Viewing all articles
Browse latest Browse all 15